Der weibliche Körper macht während der Schwangerschaft eine ganze Reihe von Veränderungen durch. Manche von ihnen sind angenehm, anderen hingegen sollte man während der Schwangerschaft unbedingt Beachtung schenken. Einige dieser Veränderungen betreffen auch die Füße, beginnend mit Schwellungen, bis hin zu Beschwerden mit dem Fußrücken. Wie verändern sich die Füße während der Schwangerschaft und was müssen Sie tun, damit Ihnen Ihre Füße so lange wie möglich in der bestmöglichen Weise zu Diensten sind?
Ganzen artikel anzeigen...
Die Füße verdienen Ihrerseits mehr Aufmerksamkeit, als Sie möglicherweise glauben. Ein gesunder Fuß geht Hand in Hand (oder Fuß in Fuß?) mit der Gesundheit des ganzen Körpers einher. Wie aber sieht ein gesunder Fuß eigentlich aus? Was sind die Voraussetzungen dafür, dass Ihre Füße gesund bleiben? Und wie sieht im Gegensatz dazu ein kranker Fuß aus? Schauen wir uns die Sache einmal etwas genauer an.
Ganzen artikel anzeigen...
Der Ballenzeh, auch Hallux Valgus genannt, quält viele Frauen und Männer. Auf den ersten Blick nur eine unschöne Deformität, verbirgt er ein viel größeres Problem als das natürliche Aussehen. Wenn er nicht behandelt wird, kann unter Umständen auch eine Operation erforderlich werden. Wenn aber die Ursache nicht beseitigt wird, können die Beschwerden erneut auftreten. Was ist zu tun, um den Ballenzeh auch ohne eine Operation in die richtige Position gebracht wird? Hierzu von uns ein paar Tipps.
Ganzen artikel anzeigen...
In mehreren Blogartikeln bzw. Beiträgen in den sozialen Medien hatten wir unter anderem erwähnt, dass man mit Fußausrichtungssocken auch schlafen kann. Dies führte dazu, dass einige neue Kunden gleich nach dem Kauf diese Socken auch nachts im Bett trugen, anschließend aber über Fußschmerzen klagten. Das Tragen von Fußausrichtungssocken folgt jedoch seinen eigenen Regeln, die auch für das Schlafen gelten. Wie aber verhält es sich nun genau damit? Und was ist in Bezug auf Kinder zu beachten?
Ganzen artikel anzeigen...
Unangenehmer Druck in den Füßen, Kribbeln, Schmerzen oder Krämpfe. Geschwollene Füße sind einfach ein Problem. Wie und warum entstehen geschwollene Füße? Worauf sollte man achten? Und was kann man tun, um geschwollene Füße zu lindern? Wir haben nicht nur ein paar bewährte Tipps, sondern auch eine tolle Neuheit für Sie.
ganzen artikel anzeigen...
Die Beinmuskeln trainieren und dabei nicht außer Atem kommen? Das ist der Traum eines jeden, der Fitnesszentren im großen Bogen meidet und auch klassische Sportarten nicht so gerne mag. Trotzdem ist dies möglich, wenn auch nicht immer ganz ohne Anstrengung. Schauen wir uns einmal an, was wir für unsere Beine, beziehungsweise unsere Fußsohlen, tun können, ohne dabei ins Fitnesszentrum gehen oder sich auf der Aschenbahn herumquälen zu müssen.
ganzen artikel anzeigen...
Der Hallux valgus ist leider ein untrennbarer Bestandteil des Lebens vieler Laufsportler. Auch die Olympialäuferin Marcela Joglová ist da keine Ausnahme. Der Hallux valgus ist nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern auch schmerzhaft, und zudem verschlechtert er auch die Funktion des Fußes. Wie und warum kommt es zu dieser Fehlstellung? Was kann man dagegen tun? Und wie kann man dieser Fehlstellung vorbeugen?
ganzen artikel anzeigen...
Der Fuß ist ein ziemlich komplizierter Mechanismus. Kein Wunder, muss er doch das Gewicht unseres gesamten Körpers tragen. Das Fußgewölbe sorgt für die Stabilität der Fußsohle und schützt den gesamten Körper vor Erschütterungen. Man unterscheidet dabei zwischen Quer- und das Längsgewölbe. Was genau sind die Unterschiede, und wie kann man verhindern, dass das Gewölbe nicht absinkt und die damit zusammenhängenden Deformitäten nicht eintreten?
ganzen artikel anzeigen...
Nordic Walking hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt. Das auf den ersten Blick normale Gehen mit Stöcken nämlich ist eine sportliche Aktivität, die immensen Einfluss auf die gesamte Kondition und die Gewichtsabnahme hat und die vor allem – ganz unabhängig vom Alter – fast von jedem ausgeübt werden kann. Daher haben wir nicht lange überlegt und die Stöcke in die eigenen Hände genommen, um uns von Nordic Walking ein eigenes Bild zu machen.
ganzen artikel anzeigen...
Gehen gehört zu den natürlichen Bewegungen des Menschen. Ja, es ist für uns das Selbstverständlichste auf der Welt. Dabei vergessen wir aber häufig, wie wichtig es ist, unsere Füße zu pflegen. Daher möchten wir Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg geben, damit Gehen künftig für Sie so bequem wie nur möglich sein wird.
ganzen artikel anzeigen...
In den wärmeren Monaten des Jahres nimmt man es natürlich kaum wahr, in der feuchtkalten Herbstzeit und im Winter aber fühlt man es umso mehr: das unangenehme Gefühl kalter Füße. Wodurch wird es verursacht, wann sollte man es ernst nehmen, und wie kann man das Gefühl kalter Füße loswerden? Wir haben hierzu ein paar bewährte Tipps für Sie.
ganzen artikel anzeigen...